Feine Darstellungen von Augsburger Kleidertrachten aus der Zeit um 1720, handkolorierte und z.T. mit Gold gehöhte Kupferstiche im Format von Spielkarten. Der Urheber Jeremias Wolff (1663-1724) war Kupferstecher und Herausgeber.
Jeremias Wolff hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Unsere Folge mit ihren Legenden in Deutsch und Französisch zählte vermutlich 36 Blätter. Sie zeigen Darstellungen von hauptsächlich weiblichen Kostümen - es gibt hier nur 5 Männer - aus allen Klassen (Dienerinnen, Patrizierinnen) und für alle Gelegenheiten (Taufe, Heirat, Trauer, Markt, Sommer, Winter...).
Sachgebiete: Bayern, Graphik, Kulturgeschichte, Kupferstich, Mode
11.09.2022 - 16:43
2750,- EUR
CARTORAMA & CARTOBOOK