Luxuspapier
Zwei großformatige Glückwunschbilder des Spätbiedermeier. Feine Collagen aus farbigen Papierapplikationen sowie Verse in schöner Kalligraphie sind in einen Rahmen aus geprägtem Goldpapier eingefügt. Geglättetes Papier (Pergament ähnlich) wurde als Trägermaterial benutzt. Größe jeweils: 24,5 x 29 cm. Grünhain, 1865.
Sachgebiete: Autographen, Dekorative Graphik, Handschriften, Luxuspapier, Papier/Buntpapier
320,- EUR
inkl. 7% USt.
Penther, Johann Friedrich
Gnomonica fundamentalis et mechanica. Worinnen gewiesen wird, wie man so wohl gründlich als auf mechanischer Art Allerhand Sonnen-Uhren, Regulaire, Irregulaire mit Minuten und himmlischen Zeichen auf allerhand Flächen ... verfertigen solle. Worzu noch eine neue Invention einer Universal-Sonnen-Uhr kommt. Augsburg, Jeremias Wolff, 1734. Mit gestoch. Frontispiz und 15 Kupferstich-Tafeln. 2 Bl., 44 Seiten, 2 Bl. Folio (34x23 cm). Halbpergamentband der Zeit.
Sachgebiete: Instrumente (Technik), Technik, Uhren
450,- EUR
inkl. 7% USt.
Wolf, Friedrich August
3 Bände: (1) Prolegomena ad Homerum sive de Operum Homericorum prisca et genuina forma variisque mutationibus et probabili ratione emendandi. Volumen I (alles Erschienene). (2) Homeri et Homeridarum opera et reliquiae. Pars 1: Ilias. Volumen. Rhapsodiae I - XI + Volumen 2. Rhapsodiae XII - XXIIII. 2 Bände (alles Erschienene). Halle, E Libraria Orphanotrophei, 1795 und 1794. 3 Bl., CCLXXX S./ 300 S., 1 Bl.,/ XXVIII, 248 S. (21 x 12 cm). Einheitliche Ganzlederbände der Zeit, Rückenschildchen, Rotschnitt.
Sachgebiete: Altertum, Pädagogik, Philologie, Philosophie
1400,- EUR
inkl. 7% USt.
Goethe, Johann Wolfgang von (Hrsg.)
Leben des Benvenuto Cellini, Florentinischen Goldschmieds und Bildhauers, von ihm selbst geschrieben. Übersetzt und mit einem Anhange herausgegeben von Goethe. 2 Teile (in 2 Bänden gebunden), vollständig. Tübingen, J. G. Cotta, 1803. Mit gestoch. Frontispiz (Porträt von B. Cellini) u. gestoch. Titel 316 S., 4 Bl./ 1 Bl., 334 S. (21 x 12 cm). Einheitl. Halblederbände der Zeit, Rückenschildchen, Rotschnitt.
Sachgebiete: Bibliographie , Bildhauerei, Biographien/Autobiographien , Literatur bis ca. 1900, Mineralogie
540,- EUR
inkl. 7% USt.
France, Anatole
Oeuvres complètes illustrées. Band 1 - 25, vollständig. In 25 dekorativen Bänden gebunden. Paris, Calmann-Lévy, 1925 - 1935. Mit zahlr. Abbildungen. Quart (26x19 cm). Pappbände der Zeit über Holzdeckel, Rückenvergoldung, Rückenschildchen, Deckel mit marmoriertem Buntpapier bezogen, marmorierte Vorsätze, Kopfgoldschnitt.
Sachgebiete: Frankreich, Literatur ab ca. 1900, Werkausgaben
480,- EUR
inkl. 7% USt.
Jenni, Ulrike, und Dagmar Thoss (Kommentar)
Das Schwarze Gebetbuch. (Gebetbuch des Galeazzo Maria Sforza). Codex 1856 der Oesterreichischen Nationalbibliothek in Wien. Sonderedition in weinrotem Ganzleder. Handaufbindung der auf 141 Exemplare limitierten Sonderausgabe (als Teil der limitierten Gesamtauflage von 850 Exemplaren). 2 Bände (Faksimile + Kommentarband) im Schuber. Frankfurt, Insel, 1982. Mit 124 Miniaturen, darunter 15 Vollbilder, eine Wappenseite, 24 Kalenderminiaturen, 74 Rundbildern, reichem Bordürenschmuck und 19 historisierten Initialen. 304 Seiten (Faksimile)/ 240 Seiten (Kommentarband). Quart (28x20 cm). Weinroter Ganzlederband auf Bünden, Vorderdeckel mit goldgeprägtem Wappen, dreiseitiger Goldschnitt (Faksimile)/ Halblederband (Kommentar)/ Leinenschuber.
Sachgebiete: Buchmalerei, Buchwesen, Handschriften, Kalligraphie, Theologie
1600,- EUR
inkl. 7% USt.
Willand, Detlef
Jäger des Einhorns. Zyklus von 5 Original-Farbholzschnitten, silbergrau auf schwarzem Büttenkarton. Limitierte Auflage von 30 Exemplaren. Die Holzschnitte sind bezeichnet "Probe, 16.9.1991" und signiert "Willand". Größe: 41,5 x 62 cm., 1991. Orig.Kartonmappe.
Sachgebiete: Fabeln, Graphik, Literatur ab ca. 1900, Moderne Kunst, Pressendrucke
750,- EUR
inkl. 7% USt.
Stryk (Strykius), Samuel Becker, Eustachius Johannes Gerhard, Johann Andreas, u.a.
Sammelband mit 6 Werken in lateinischer und deutscher Sprache: (1) Introductio ad praxin forensem. (2) Collegium practicum in Samuelis Strykii, introductionem ad Praxin Forensem. (3) Becker, Eust. Joh.: Processus judicialis. (4) Gerhard, Joh. A.: Kurtzer Jedoch Gründlicher Unterricht, Wie die Proces Wohl ein- und auszuführen. (5) Ludolf, Georg Melchior von: Schlendrianus, der berühmte Lehrer. (6) Beier, Adrian: De Iure Prohibendi, Von der Zünffte Zwang., 1720 - 1721. Titel teils in Rot und Schwarz Quart (21 x 16 cm). Ganzpergamentband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel.
Sachgebiete: Geschichte, Handwerk, Jura, Politik
520,- EUR
inkl. 7% USt.
Scharnhorststraße 92 • 48151 MÜNSTER
Telefon: (02 51) 52 10 82
Mail: antiquariatketz@web.de • Web: https://www.abebooks.com/61613535/sf
Alte und seltene Bücher, Handschriften, Graphiken - Alte Uhrenliteratur und Uhrengraphik
Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück An Antiquariat Hans-Jürgen Ketz Frau Klaudia Ketz Scharnhorststraße 92 48151 Münster Deutschland antiquariatketz@web.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________ Name des/der Verbraucher(s): _____________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s): _____________________________________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) : _____________________________________________________________________ Datum: _______________________________ _______________________ (*) Unzutreffendes bitte streichen