Columna Antoniniana Marci Aurelii... ad Via(m) Flaminia(m) erecta... nunc primum a Petro Sancti Bartolo, iuxta delineationes in Bibliotheca Barberina asservatas, a se cum antiquis ipsius columnae signis collatas, aere incisa, et in lucem edita... Io. Petri Bellorii. Rom (1672). Quer- Folio. Gestochener Titel und 77 Kupfertafeln. Schöner blindgeprägter Pergamentnd der Zeit auf 6 Bünden
Sehr seltene erste Ausgabe dieser Darstellung und Erläuterung der umfangreichen Reliefs auf der dorischen Säule, die zu Ehren des römischen Kaisers Mark Aurel auf der Piazza Colonna in Rom errichtet wurde. - Graesse I, 330; vgl. Berliner Ornamentstichkatalog 3623 und Lipperheide Be 20 (beide nur die 2. Aufl. von 1704 mit abweichendem Titel). Eine der Tafeln zeigt die Säule insgesamt, mit Schnitt und Einblick in die innere Wendeltreppe, die meisten anderen Tafeln bilden die Schlachtenreliefs ab. - Ob die bei Graesse angegebenen 3 Bll. Frontispiz, Porträt und Widmung auch bei dieser ersten Ausgabe vorhanden waren, erscheint fraglich; jedenfalls fehlen sie in allen uns bekannten Exemplaren. Ungewöhnlich gut erhaltenes und schönes Exemplar in einem prächtigen zeitgenössischen Einband.
2200,- EUR
inkl. 7% USt.
Kontakt zum
Courbièrestraße 8 • 10787 BERLIN
Telefon (0 30) 890 949 90
Mail: mail@kuhn-rarebooks.com • Web: http://www.kuhn-rarebooks.com
Mobil: (01 75) 24 34 314