Anton Ulrich zu Sachsen-Coburg-Meiningen
Sammelband mit 23 gedruckten und 7 handschriftlichen "Rescripta, Deductiones, Communicationes nebst anderen Impresis" etc. in einem Band. Meiningen usw. 1747-1756. Unterschiedlich umfangreiche Schriften. Fol, brauner Halblederband der Zeit. Einband leicht beschabt und bestoßen. Kapitale etwas wurmstichig.
Sachgebiete: Diplomatik, Jura, Landeskunde, Politik, Thüringen
1400,- EUR
inkl. 7% USt.
Dürer, Albrecht und Johann Nepomuk Strixner
Christlich-mythologische Handzeichnungen. Erste Ausgabe. (München, Senefelder 1808), Folge von Titelblatt, Porträt, Vorrede sowie 43 num. Tafeln, alle in Lithographie von J. N. Strixner nach Dürer. Fol., Leinwand der Zeit.
Sachgebiete: Dekorative Graphik, Illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Lithographie, Zeichnungen
2500,- EUR
inkl. 7% USt.
Pocci, Franz Graf von und Alphons Woelfle
Kasperlkomödien. Belin, H.H. Tillgner, 1922. 139 SS., mit lithographischem Titel und 15 Steinzeichnungen von Alphons Woelfle (davon 6 ganzseitig und mit Bleistift handsigniert). Gr.-8°, orangener Orig.-Maroquineinband, Handeinband auf 5 Bünden mit goldgeprägten Deckeln und Rücken. Kopfgoldschnitt, unbeschnittene Büttenkanten. Handgefertigte Marmorpapiervorsätze.
Sachgebiete: Bibliophilie, Humor, Illustrierte Bücher, Pressendrucke
300,- EUR
inkl. 7% USt.
Heine, Thomas Theodor und Schnellpfeffer, Jakobus (d. i. Carl Georg von Maassen)
Die Gedichte eines Gefühllosen. (Mit 18 Lithographien von Thomas Theodor Heine. Privatdruck für Subskribenten). Verlag zum toten Kind (d. i. München, Der Bücherwinkel), 1923. Mit 18 Original-Farblithographien von Thomas Theodor Heine auf Tafeln. 2 nn. Bll., 48 SS., 2 nn. Bll. 25,5 x 19,5 cm. Original-Pappband mit orangenem Kleisterpapierbezug (Kanten berieben, Rücken verblichen und mit kleineren Fehlstellen) und Rückenschild. Eins von 400 nummerierten Exemplaren. Im Druckvermerk von Th. Th. Heine signiert.
Sachgebiete: Humor, Illustrierte Bücher, Pressendrucke, Satire
300,- EUR
inkl. 7% USt.
Khayyam, Omar und Edmund Dulac
Die Sprüche der Weisheit. Deutsch von Hector G. Preconi. Bilder von Edmund Dulac. Kleinodien der Weltliteratur, 7. München, Dietrich, (1914). 92 n.n. Bll. (72 Textblätter, 20 montierte mehrfarbige Tafeln). 4° (ca. 21, 5 x 27, 5 cm), violetter Orig.-Leinenband, Rücken- und Deckeltitel goldgeprägt. Rücken etwas lichtgebleicht, Einband leicht fleckig.
Sachgebiete: Bibliophilie, Illustrierte Bücher, Orient, Philosophie
130,- EUR
inkl. 7% USt.
Bierbaum, Otto Julius
Das Schöne Mädchen Von Pao. Chinesischer Roman. Prachtausgabe mit 7 Bildern von Franz von Bayros, sowie mit 85 Vignetten im Text. München, Georg Müller, (1910). 5 n.n. Bll., 210 SS., 3 n.n. Bll. Fol., reich goldgeprägter blauer Maroquin-Einband, Innenkantenvergoldung, goldbedruckte Vorsätze. In gelber original Pappkassette, diese etwas berieben und der Titel angegraut.
Sachgebiete: Bibliophilie, China, Erotica, Illustrierte Bücher, Pressendrucke
1200,- EUR
inkl. 7% USt.
Kirsch, Adam Friedrich
Neu-verfertigtes und in zwey Theil eingerichtetes Kunst-Hauß-Arzney- und Wunder-Buch Oder der viel-vermehrte und zum viertenmahl wieder aufgelegte Curiose Künstler. 2 Teile in 1 Band. Nürnberg, Buggel, 1719. 4°. Kupfertitel, doppelblattgroß gefalteter Titel., 6 Bll., 320 SS., 8 Bll. Reg.; 802 SS., 19 Bll., 18 Kupfertafeln. Pergament der Zeit. Handschriftlicher Rückentitel.
Sachgebiete: Barock, Kulturgeschichte, Medizin, Sittengeschichte
1300,- EUR
inkl. 7% USt.
Picus de Mirandula, Johannes (Pico della Mirandola)
Opera omnia. Mit Beigaben von Johannes Franciscus de Mirandula und Thascius Caecilius Cyprianus. Mit Initialen (und Initialspatien). Venedig, Bernardinus de Vitalibus, 9. X. und 14. XII. 1498. 262 nn. Bll. zu 44 Zeilen. Romanische Type. Schriftraum: ca. 25 x 14,5 cm. Fol. (ca. 32 x 29 cm). Reich blindgeprägtes dunkelbraunes Leder der Zeit, Rücken über 4 Bünden fachmännisch erneuert, über schweren Holzdeckeln (restauriert und komplett neu aufgebunden, dabei die originalen Lederfragmente aufkaschiert). Der Einband geziert mit floralen Stempeln im von dreifachen Fileten gezogenen Rautenmuster, das als Mittelspiegel von einem ornamentalen Zickzackband umgeben ist. Stilisierte Granatapfelmuster deuten auf eine süddeutsche Werkstatt hin.
Sachgebiete: Geistesgeschichte, Inkunabeln, Philologie, Philosophie, Renaissance
6500,- EUR
inkl. 7% USt.
Obere Dorotheenstrasse 5a • 96049 Bamberg
Telefon: 095150993200
Mail: antiquariat.zipprich@freenet.de • Web: https://www.antiquariat-zipprich.de
Mobil: 01601494263
Unsere Schwerpunkte sind seltene Ausgaben zur deutschen Geschichte und Literatur sowie Landeskunde, Theologie, bibliophile Ausgaben. Besonders Beachtung findet bei unserer Sammeltätigkeit das 17. und 18. Jahrhundert.
Das Antiquariat wird von uns bereits etwas über 20 Jahre betrieben. Es ist hervorgegangen aus einer eingeführten Münchner Adresse, die damals bereits 30 Jahre an der belebten Theresienstraße bestand und dort im Dunstkreis der TU-München erfolgreich Geschäfte im damaligen Gelehrten- und Studentenmilieu tätigte. Seit 2015 sind wir in Bamberg zu Hause und arbeiten konstant an der Verfeinerung unseres Angebots. Wir stellen immer im Januar auf der Stuttgarter Antiquariatsmesse und im Frühling auf der Leipziger Buchmesse aus. Besuche gerne nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Es gelten die handelsüblichen Geschäftsbedingungen, bitte lesen sie diese in ausführlicher Form nach auf unserer Website: www.antiquariat-zipprich.de! Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariats Dieter Zipprich (Vertretungsberechtigte: Ulrike Grießmayr) Obere Dorotheenstraße 5a, 96049 Bamberg Deutschland, Tel: 0151 / 75409815 email: antiquariat.zipprich@freenet.de § 1 Allgemeines Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Antiquariat Dieter Zipprich und dem Kunden. § 2 Angebot und Vertragsschluss 1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor. Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt. 2. Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden. § 3 Widerrufsbelehrung Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat Dieter Zipprich, Obere Dorotheenstraße 5a, 96049 Bamberg Deutschland, Tel: 0151 / 75409815, antiquariat.zipprich@freenet.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [Internet-Adresse einfügen] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an Frau Ulrike Gri