Aschbach, Joseph.
Geschichte Spaniens und Portugals zur Zeit der Herrschaft der Almoraviden und Almohaden. 2 Teile in 1 Band. XII, 464; VIII, 356 S. Schöner Halblederbd d.Z. mit Rückenvergoldung und Rückenprägung. Marmorpapier-Vorsätze. Frankfurt, Johann David Sauerländer, 1833.
Sachgebiete: Geschichte, Spanien
220,- EUR
inkl. 7% USt.
Barthold, Friedrich Wilhelm.
Geschichte der deutschen Städte und des deutschen Bürgertums. 4 Teile in 2 Bänden. X., 310 S., VII, 304 S.; VI, 278 S., VI, 513 S. Kleisterpapier-Pappbde d. Z. (berieben, Kanten beschabt) mit rotem vergold. Rückenschild. Leipzig, T. O. Weigel, 1850-1853.
Sachgebiete: Deutschland, Geschichte
160,- EUR
inkl. 7% USt.
Bingham, J. Elliot.
Der Krieg mit China von seinem Entstehen bis zum gegenwärtigen Augenblicke. Nebst Schilderungen der Sitten und Gebräuche dieses merkwürdigen, bisher fast unbekannten Landes. Nach dem Englischen (übers.) von Dr. V. F. L. Petri. 2 Bände. 2 Bl., 324, 56 S.; 2 Bl., 256 (recte 356), 32 S. Mit gefalt. Karte. Marmor. Pappbde d. Z. (berieben, Gelenke beschabt) mit grünen Rückenschildern. Braunschweig, George Westermann, 1843.
Sachgebiete: China, Geschichte, Kolonialismus
120,- EUR
inkl. 7% USt.
Trenck, Friedrich Frhr v. d.
Merkwürdige Lebensgeschichte. Neue mit Zusätzen vermehrte und verbesserte Auflage mit Kupfern. (Band 3:) Dritter und lezter Theil. 3 Bände. 12 Bl., 296 S.; 334 S., 1 Bl.; 11 Bl., 235 S. Mit 2 gestoch. Frontisp. (Trenck in Ketten nach J. E. Mansfeld und Porträt). Lederbde d. Z und (Band 3) Halblederbd d. Z. (berieben) mit 2 farb. Rückenschildern und (bei Bd 3 etwas abweichender) Rückenvergoldung. Berlin, Friedrich Vieweg d. Ä., 1787.
Sachgebiete: Literatur bis ca. 1900
450,- EUR
inkl. 7% USt.
Zschokke, (Johann) Heinrich (Daniel).
Der Baierischen Geschichten Erstes (bis Sechstes) Buch. Dritte wohlfeilste Ausgabe. 8 Teile in 4 Bänden. Kl.-8°. Schöne rote Maroquinde d. Z. (etwas berieben) mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung. Goldgeprägte Supralibros. Allseitiger Goldschnitt. Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1828.
Sachgebiete: Bayern, Einbände, Geschichte
650,- EUR
inkl. 7% USt.
(Fortelle, M. de la).
Das militarische, politische und Privat-Leben des Fräuleins D’Eon de Beaumont, ehemaligen Ritters D’Eon. Aus dem Französischen des Herrn de la Fortelle ins Deutsche übersetzt und mit einigen Zusätzen vermehrt. 178 S. Mit gestoch. Porträt von A. Stöttrup. Bibliophiler marmor. Pappd um 1900 mit farb. vergold Rückenschild. Frankfurt und Leipzig, 1779. 1200,-
Sachgebiete: Kulturgeschichte, Literatur bis ca. 1900
1200,- EUR
inkl. 7% USt.
Dickhardtstraße 48 • 12159 Berlin
Telefon: 030 - 851 66 13
Mail: info@braecklein.berlin • Web: http://www.braecklein.berlin
Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.braecklein.eu
Widerrufsbelehrung Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Wolfgang Braecklein, Dickhardtstr. 48, 12159 Berlin Fax: 030 - 859 23 69 - Mail: info@ Braecklein.berlin Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsmäßige Ingebrauchnahme der Sache entstande Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung