Missale Benedictinum.
Bamberg, Johann Sensenschmidt, 1481. 31. VII. 1481. 254 (st. 262 [257 num.]) Bll. mit großer kolorierter figürlicher Holzschnitt-Initiale. Folio. Blindgepr. dunkelbrauner Kalblederbd. d. Zt. über Holzdeckeln, 2 Schließen u. Pergament-Spiegeln (Der Prägeband ist auf beiden Deckeln mit einem von senk- und waagerechten Streicheisenlinien gebildeten Gitter versehen, deren Felder verschiedene, Schunke unbekannte Stempel enthalten: Adam und Eva, Adler, Christusmonogramm, Einhorn, Heiliger, Lilie, Steinbock. Vgl. zum Christusmonogramm Schunke (IHS rund 129 - Umfeld Klosterwerkstatt von Coesfeld im Münsterland). (Lederbezug besonders am Hinterdeckel spröde, Ecken bestoßen, Rücken unter Verwendung des alten Materials sorgfältig restauriert, Schließbänder fehlen).
Sachgebiete: Inkunabeln, Theologie
18000,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Collection de fleurs
(Rückentitel). Ca. 1780-1820. Sammelband mit 261 kolorierten Kupfertafeln mit Pflanzendarstellungen aus verschiedenen Werken. Plattengröße jeweils ca. 32 x 21 cm; Blattgröße jeweils 46 x 28,5 cm. Folio. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. RTitel und Deckelgoldprägung (bestoßen, etw. berieben).
Sachgebiete: Botanik, Naturwissenschaften
18000,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Felixmüller, Conrad (Dresden 1897 - 1977 Berlin; deutscher Expressionist).
Konvolut von 80 eigenhändigen Briefen, Grußkarten und Auflistungen des Künstlers. Die an den Verleger Lothar Rossipaul gerichtete Korrespondenz steht meist im Zusammenhang mit der Sonderausgabe der Zeitschrift 'Antiquariat' zu Felixmüllers 75. Geburtstag und der Herausgabe der Holzschnittfolge 'Das Jahr des Malers' als Jahresgabe der Ehepaare Felixmüller und Rossipaul 1970/71. Datiert auf die Jahre 1970-77. Sowie zahlreiche meist signierte Holzschnitte des Künstlers.
Sachgebiete: Autographen, Moderne Kunst
6000,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Sermones
de tempore et de sanctis. 2 Teile in 1 Band. Augsburg, Johann Wiener [Johanem Wienner], (1478-80). 1 w. Bl., 11 Bll. (Register), CCLI num. Bll., 1 w. Bl. Gotische Type. 1 Spalte. 39 Zeilen. Schriftraum ca. 24 x 14 cm. Format 30,5 x 19,5 cm. Mit roter Rubrizierung, zahlreichen größeren Holzschnitt-Initialen. 4°. Halbleder über Holzdeckeln d. Zt. m. handschriftlichem Rückentitel (beschabt, zahlreiche kleine Wurmspuren, Schließen fehlen).
Sachgebiete: Inkunabeln, Theologie
7500,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Naumann, J.A.
Naturgeschichte der Vögel Deutschlands, nach eigenen Erfahrungen entworfen. Durchaus umgearbeitet, systematisch geordnet, sehr vermehrt ... von dessen Sohne J.F. Naumann. 15 Bände. (13 Textbände und 2 Tafelbände). Leipzig, Fleischer, 1820-1844 und 1860. Mit 3 gestoch. Porträts, 9 (5 altkolor.) Frontispizen, 1 schwarz-weiße Kupfertafel, 2 Falttabellen (Übersicht der Arten) sowie 391 altkolorierten Kupfertafeln . Halblederbände d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros u. Rückenvergoldung (Rücken und Kanten etwas berieben, Kapitale teilweise etwas bestoßen, Rücken der beiden Tafelbände geplatzt).
24000,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Miller (eig. Müller), J.A.
Illustratio Systematis Sexualis Linnaei. An illustration of the Sexual System, of Linnaeus. London, Miller, (1770-) 1777. 102 Bll. Mit gestoch. Titel und 71 (von 108) altkolorierten Kupfertafeln von J. A. Miller, sowie weiteren 57 unkolorierten Kupfertafeln (mit dem Pendant) . Gr.-Folio. Grüner Maroquinband mit reich goldgepr., floralen Fileten u. Innenfileten, Rückengoldpräg. u. Goldschnitt (etwas beschabt u. bestoßen, Kanten u. Kap. restauriert).
Sachgebiete: Botanik, Naturwissenschaften
9000,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Biblia.
Basel, Nikolaus Kessler, 9. X. 1487. 436 Blätter. Gotische Type. 2 Spalten. 56 Zeilen. Schriftraum ca. 23 x 15 cm. Format 29,5 x 20 cm. Durchgehend mit in Rot oder Blau eingemalten Lombarden, viele größere Lombarden, eine elfzeilige Initiale 'F' (Blatt a2), ferner zahlreiche auslaufende Initialen ohne Gold. 4°. Lederband des 18. Jahrhunderts (beschabt).
Sachgebiete: Inkunabeln, Theologie
7500,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Lessing, Gotthold Ephraim.
Hamburgische Dramaturgie. 2 Bände. Hamburg, In Commission bey J.H. Kramer in Bremen, (1767-69). 5 Blätter, 415 Seiten, 1 Blatt, 410 Seiten. Mit 2 Titelvignetten und einer handschriftlichen Widmung von Gustaf Gründgens von 1937. Lederband des 19. Jahrhunderts mit Rückenvergoldung, beide Deckel mit marmoriertem Papierbezug.
Sachgebiete: Literatur bis ca. 1900, Theater, Widmungsexemplare
4800,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Dänische Str. 26 • 24103 Kiel
Telefon: 043194367
Mail: info@antiquariat-schramm.de • Web: http://www.antiquariat-schramm.de/
Seit 1967 sind wir in Kiel auf den Handel mit wertvollen Büchern und Kunst spezialisiert. Darüber hinaus bieten wir alte Landkarten, seltene Stadtansichten und weitere dekorative Graphiken an.
Seit 1982 unterhalten wir unsere Auktionsräume in einer schönen, repräsentativen Altbauwohnung im Kieler Stadtteil Düsternbrook. Hier finden jeweils im Mai und November des Jahres Buch- und Kunstversteigerungen statt, traditionell an einem Samstagvormittag. Bei großen Sammlungen bzw. Nachlässen führen wir auch Sonder- Auktionen durch.