Ernst Ludwig Presse - Longus:
Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe. Übertr. von Ludwig Wolde. Illustriertes, ornamentales Titelblatt, 4 goldgehöhte Schmuckinitialen u. Einbandentwurf von Friedrich Wilhelm Kleukens. Leipzig, Insel (1910). 4°. 167, (3) S., 1 Bl., brauner OKalblederband mit Goldprägung, Innenkantenvergoldung u. Kopfgoldschnitt (signiert: P.A. Demeter, Leipzig). Ehemals vorhandene, feine Haarrisse im Rückenbereich äußerst sorgfältig restauriert, ein nahezu tadelloses u. frisches Exemplar in einem neuen Kartonschuber. Stürz 10. Sarkowski 1039. Rodenberg 75.10. Schauer II.63. Tenschert, Kat. XIII.726 (Normalausgabe).
Sachgebiete: Insel-Verlag, Literatur bis ca. 1900, Pressendrucke
1200,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Degenhardt, Gertrude,
Die Schmuddelkinder Kumpanei. Zehn Orig.-Radierungen zum Chanson "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" von Franz Josef Degenhardt. Mainz, Edition GD 1970. Plattengr. 29,4 x 44,3 cm, Blattgr. 49 x 64.5 cm. 1 Titelblatt (Balladentext u. Druckvermerk), 10 Bl. Graphiken auf Velinbütten, in einer neuen, handgefertigten Halbleinen-Flügelmappe mit orangefarbenem Büttenüberzug. Ein Blatt mit geringer Knickspur im unbedruckten Rand, sonst sehr gut erhaltene Folge. Tiessen 8.
Sachgebiete: Graphik, Moderne Kunst
1350,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Kleist, Heinrich von,
Über das Marionettentheater. Mit 5 Orig.-Kupferstichen von Otto Rohse. Hamburg 1969. 26,5 x 35,5 cm. (22 S.), OHalblederbd. mit goldgepr. Rückentitel. Tadelloses Exemplar in einem neuen, handgefertigten, türkisfarbenen Kartonschuber, welcher das sehr empfindliche Exemplar schützt. Tiessen 17. Werkverz. der Kupferstiche 68-72. Spindler 44.14. SeitenAnsichten 777. "Sechzig Pressendrucke" 26. Sehr selten.
Sachgebiete: Illustrierte Bücher, Kupferstich, Literatur bis ca. 1900, Pressendrucke, Vorzugsausgaben
1650,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Behmer - Grimm, Brüder,
Sechs Märchen. Aus dem Nachlaß. [Zum ersten Male herausgegeben u. mit Nachwort von Johannes Bolte]. Mit 8 Orig.-Radierungen von Marcus Behmer. Berlin, Brandus (1918). 13,5 x 18,5 cm. 1 Bl., 33 S., 2 Bl., OLdr. Die ersten 2 Leerbl. durch einliegende Antiquariatsbeschreibung etw. nachgedunkelt, sonst makelloses Exemplar in einem neuen, eigens handgefertigten Kartonschuber. EA. Rodenberg 444.3. Schauer II.44. Haucke 30.
Sachgebiete: Illustrierte Bücher, Märchen/Sagen, Pressendrucke, Vorzugsausgaben
1200,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Goldschmitt - Stevenson, Robert Louis,
Das Flaschenteufelchen. Übertr. von Heinrich Conrad. Mit 12 ganzseit. Orig.-Radierungen von Bruno Goldschmitt. Hellerau, Avalun 1923. 116, (4) S., OLdr. Vorsätze wie immer an den Rändern durch das anliegende Leder etw. nachgedunkelt. Insges. makelloses Exemplar im Schuber (und nicht, wie häufig, verblasst oder berieben). Rodenberg 337.30. Schauer II.97. Tenschert XI.526 (dort die Normalausgabe).
Sachgebiete: Illustrierte Bücher, Literatur bis ca. 1900, Pressendrucke, Vorzugsausgaben
580,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Schlotter - Lucian,
Hetärengespräche. Nachwort von Niklas Holzberg. Mit 16 Orig.-Farbradierungen von Eberhard Schlotter. Bayreuth 1999. 4°. 3 Bl., 93 S., 5 Bl., OHalbpergamentbd. mit vier durchgezogenen Pergamentbünden, goldgepr. Deckelvignette u. Rückentitel, Kopffarbschnitt u. handgestochenen Kapitalen. Tadelloses Exemplar im Schuber.
Sachgebiete: Antike, Illustrierte Bücher, Literatur bis ca. 1900, Pressendrucke, Vorzugsausgaben
600,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Riedl, Max,
Max Riedl's Herrschafts-Küche. Ein Hand-, Nachschlage- und Lehrbuch der feinsten modernen Küche. Zürich, Schmidt 1902. XLIV, 520 S., farb. illustr. OLwd. Nur wenige Bl. minimal braunfleckig, bzw. mit zarten Griffspuren, insgesamt hervorragend erhalten u. selten. Weiss 3198. Schraemli (Zweitausend Jahre) 129. EA.
Sachgebiete: Kochbücher
240,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Tausend und eine Nacht + Tausend und ein Tag (Behmer / Insel-Verlag).
Die Erzählungen aus den Tausend und ein Nächten. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden. Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe vom Jahre 1839 übertr. (mit Nachwort u. Erläuterungen) von Enno Littmann. Einleitung von Hugo von Hofmannsthal. UND: Tausend und ein Tag. Orientalische Erzählungen.Vier Bände. Aus dem Französischen, Englischen u. Italienischen übertr. von Felix Paul Greve u. Paul Hansmann. Ausgewählt, eingeleitet u. hrsg. von Paul Ernst. Doppeltitel, Vorsätze u. Einbandgestaltung von Marcus Behmer. Zus. 10 Bände (vollständig). Leipzig, Insel 1909 - 1910 bzw. 1922 - 1928. Kl.-8°. Zus. 1566 + 5152 S., weinrote Vorsätze mit ornamentalem Goldbronzedekor, flexible grüne OGanzlederbde. mit reicher, ornamentaler Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitten (die Rücken u. teils die Ränder der Buchdeckel wie praktisch immer zu einem Braunton verblasst u. mit wenigen sehr winzigen Fleckchen, Ecken u. Rücken teils geringfügig berieben). Ein Vorsatz mit hübschem Exlibris, zwei Vorsätze mit Resten entfernter Exlibris. Insgesamt recht gut erhalten, innen tadellos. Die Bde. I - III von "Tausend und eine Nacht" liegen in 2. Auflage vor, alle weiteren Bände in 1. Auflage. Sarkowski 1725 u. 1719.
Sachgebiete: Insel-Verlag, Märchen/Sagen, Orient
580,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Birkenweg 1 • 83567 Unterreit-Stadl
Telefon: 08073 2555
Mail: mail@antiquariat-loidl.de • Web: https://www.antiquariat-loidl.de/
Spezialgebiete: Moderne Bibliophilie und illustrierte Bücher, Literatur des 20. Jahrhunderts, speziell Thomas Mann. Regelmäßige Listen und Kataloge - bitte bei Interesse anfordern.