Löwenau [Lewenau], Joseph Arnold von.
Anleitung zu beträchtlichen Holzsparungen bey den Bräuhäusern zum allgemeinen Gebrauch der Güter Besizer [!]. Aufgelegt von der Gesellschaft des Ackerbaues, und nützlicher Künste im Markgrafthum Mähren. Mit 7 gefalt. gest. Tafeln (1 bez.: gezeichnet von Jos. Hardtmuth / gestochen in Brünn von J. G. Pokorny). Brünn, gedrukt mit Neumann'schen Schriften, [1802]. 8vo. (18,1 x 10,8 cm). 42 nn. Blatt (Lagen A-E 8; Lage F 2). Marmorierter Pappband d. Zt.
Sachgebiete: Bauwesen, Bier, Hauswirtschaft, Wirtschaft
800,- EUR
inkl. 7% USt.
Broms (auch: Bröms), A. J.
Denkmale (!) der Freundschaft (Rückentitel). Album Amicorum des A. J. Bröms aus Orebrö in Schweden. Hamburg, Altona, Le Havre u. Paris, 11. Oktober 1785 bis 18. Mai 1790. Mit 43 (26 deutschen, 10 französischen, 4 englischen, 3 schwedischen, 1 russischen) Beiträgen. 148 Blatt Bütten mit Wasserzeichen „Pro Patria“ bzw. „GSB“ (nur teilw. sichtbar; möglicherweise wenige entfernt). Lederband d. Zt. mit Rückenschild, etwas Rückenvergoldung u. schmaler Zierleiste auf beiden Deckeln; Marmorpapiervorsätze; dreiseitiger Goldschnitt; Spiegel vorne am Seitenrand mit goldgeprägtem Namen „BROMS“.
Sachgebiete: Geistesgeschichte, Handschriften, Kulturgeschichte, Stammbücher, Wirtschaft
2000,- EUR
inkl. 19% USt.
Dilich, Wilhelm.
Hochvernünfftig gegründet- und auffgerichtete / in gewisse Classen eingetheilte / ... numehr aber Eröffnete Krieges-Schule / Worinnen / nach ... Der alten Römer und Griechen zu Wasser und Land geführten ... Streit-Methode / zusamt deren vorgezeigten / damals üblichen / Waffen und Rüstungen ... Generals-Persohnen ... Ammirale ... Artillerie-Büchsen-Meisterey-Verwandte / und Feuer-Wercker ... aus eigener Erfahrung vorgestellet ... und zum Druck befördert. 2 Teile in 1 Band. Mit gest. Titel, 109 (41 doppelblattgr.) gest. Tafeln, 23 Textkupfern, 2 Zwischentitel-Holzschnittbordüren u. zahlr. Textholzschnitten, davon einer mit 3 bewegl. Teilen. Frankfurt am Main, J. D. Zunner, 1689. Folio (33,9 x 20,0 cm). (6), 494 , (6) S.; 410, (6) S. Kalblederband d. Zt. mit etwas Rückenvergoldung, kleinem blindgeprägtem Mittelstück u. blindgeprägter Zierbordüre auf beiden Deckeln.
Sachgebiete: Altertum, Architektur, Festungsbau, Geschichte, Militaria
2000,- EUR
inkl. 7% USt.
Baumann, Paul.
Baumanns neue Farbtonkarte. System Prase. Block IVa mit Misch-Tabelle. Mit diesem Block lassen sich in schneller und bequemster Weise über 18 000 Farben-Zusammenstellungen auf ihre harmonische Wirkung prüfen. Mit 270 Farbmusterblättchen. Aue i. Erzgeb., Verlag Paul Baumann, Wettiner Str. 50, o. J. [nicht nach 1936]. Quer-8vo. (7,8 x 14,0 cm). 11 Bl. (inkl. 7 Bl. Mischtabelle). Orig.-Halbleinwandband mit seitlicher Klammerheftung.
Sachgebiete: Handwerk, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk, Malerei
450,- EUR
inkl. 7% USt.
JOB [d.i.: Jacques Marie Gaston Onfroy de Bréville].
Aquarelles JOB. Tenue des Troupes de France à toutes les époques armées de terre et de mer. Mit 48 farbigen Tafeln u. Abb. im Text. Paris, Bureaux de la Publication, [1900-1901]. 4to. (31,5 x 24,2 cm). (8), 104 (4) S. Orig.-Leinwandband mit Goldprägung.
Sachgebiete: Frankreich, Geschichte, Illustrierte Bücher, Militaria, Mode
200,- EUR
inkl. 7% USt.
Grassmayr, Johann.
Glockengiesserei u. Feuerspritzenfabrik, Innsbruck-Wilten. Preisbuch über Feuerlöschmaschinen, als Stadt-, Landfahr-, Karren-, Abprotz-, Trag- u. Kübelspritzen, Feuerwehr-Ausrüstungs-Gegenstände etc. Spezial-Kellerei-Artikel. Kirchenglocken u. Metallwaren. Mit 1 beidseitig bedruckten Tafel u. zahlr. Abb. Innsbruck, (Selbstverlag; Druck der Kinderfreund-Anstalt in Innsbruck (Innrain), 1906). Gr.-8vo. (24,4 x 16,6 cm). 104 S. Orig.-Pappband mit Leinwandrücken u. Deckeltitel.
Sachgebiete: Maschinenbau, Österreich, Technik, Verkaufskataloge
200,- EUR
inkl. 7% USt.
Wintter, Raphael.
Wintter, Raphael. Lithographirte Thierzeichnungen ... als bildliche Darstellungen der Fabeln chlassischer [!] Dichter. Mit lithogr. Titel mit Vignette u. 24 lithogr. Tafeln. München, in der Zeller'schen Commissions Niederlage, (1816-1817). 4to. (26,0 x 20,0 cm). 24 Textblätter. Marmorierter Halblederband d. Zt. mit goldgeprägtem roten Rückenschild.
Sachgebiete: Fabeln, Illustrierte Bücher, Kinderbücher, Literatur bis ca. 1900, Lithographie
900,- EUR
inkl. 7% USt.
Kurz abgefaßter Schreib-Kalender Auf das Jahr Christi 1807.
Auf gnädigsten Churfürstl. Sächßi. Befehl. Mit Holzschnitt-Wappen auf dem Titel u. 8 gefalt. kolor. gest. Tafeln, der letzte bez. „Joh. Trautner exc. Nürnberg.“ Leipzig, bey J. G. Neubert, [1806]. Kl.-8vo. (8,6 x 5,5 cm). 40 nn. Blatt, 1 leeres Bl., 4 Karton-Blatt. Olivgrüner Pappband d. Zt. mit etwas Rückenvergoldung, goldgeprägter Zierbordüre mit Eckfleurons u. Mittelstück auf beiden Deckeln; Tunkpapierspiegel; dreiseitiger Goldschnitt; in Schuber d. Zt. mit rotem Herrnhuter Kleisterpapierbezug.
Sachgebiete: Illustrierte Bücher, Kalender, Sachsen
500,- EUR
inkl. 7% USt.
Holstenstraße 2 • 24768 Rendsburg
Telefon: ++49 (0)4331 440 41 48
Mail: knigge.antiquariat@web.de • Web:
Mobil: ++49 (0)1515 7225522
Gegründet 1995, spezialisiert auf Architektur, Handwerk, Eisenbahnen, Naturwissenschaften, Technik, Verkaufskataloge und Verkehrswesen des 17. bis 19. Jahrhunderts. Inzwischen biete ich aber auch spannende Bücher aus anderen Bereichen an, die durch ihren Einband, ihre Provenienz, ihre Seltenheit besondere Aufmerksamkeit verdienen. I opened my business in 1995 and I am specialized in arts and crafts, engineering, natural history, railways, science and technology from the 17th to the 19th century. Meanwhile I also offer books from other ranges, which are important because of their binding, their provenance or rarity. Meine Geschäftsbedingungen finden sie auf der Webseite antiquariat.de.
Widerrufsbelehrung Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem Antiquariat Meinhard Knigge, Herr Meinhard Knigge, Lübecker Str. 143, 22087 Hamburg Tel. 0049-40-250 09 15 knigge.antiquariat@t-online.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung