Heimath, Verehelichung, Aufenthalt ... - Die neuen Gesetze über das Gewerbswesen, die Heimath, Verehelichung und den Aufenthalt nebst wörtlichem Abdrucke der bisher hiezu ergangenen im Regierungs- und Kreis-Amts-Blatte erschienenen kgl. Verordnungen, ministeriellen Vollzugs-Vorschriften, Bekanntmachungen und sonstigen Erlasse generellen Inhalts übersichtlich zusammengestellt und zunächst bestimmt für den praktischen Gebrauch der Gemeinden und Privaten von einem Verwaltungs-Beamten. Neustadt a. d. A., J. C. Engeldhardt'sche Buchhandlung, 1868. 112 S., marmor. Pp., etw. bestoßen, NaV.
Sachgebiete: Bayern, Jura, Wirtschaft
125,- EUR
inkl. 7% USt.
Handlungseinverständniß zwischen dem kaiserl. königl. Hofe, und der ottomanischen Pforte zum Vortheile der österreichischen Handlung unter dem Namen Sined, oder Einverständnis geschlossen den 24. Hornung 1784. Nebst einem Anhange der früheren, die österreichische Handlung in dem türkischen Gebiete begünstigenden Verträge, und des Handlungstraktats zwischen Rußland, und der Pforte von 10. Junius 1783. Auf höhere Veranlassung herausgegeben. Wien, Bei Sebast. Hartl, 1785. 276 S., (1) gef. Tab.Taf., kl.okt., Pp., Rckn. m. Fehlst., kl. Feucht.sp.
Sachgebiete: Jura, Russland, Türkei, Wirtschaft
800,- EUR
inkl. 7% USt.
Böhm, Franz:
Die Ordnung der Wirtschaft als geschichtliche Aufgabe und rechtsschöpferische Leistung. Nebst Einleitung der Herausgeber. Ordnung der Wirtschaft, Heft 1. Stuttgart, Kohlhammer, 1937. XXI, 189 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt., Lagersp., kl. Knicksp., NaV., min. Anstr.
Sachgebiete: Jura, Nationalökonomie, Wirtschaft
150,- EUR
inkl. 7% USt.
Beger, Th(eodor)
Handbuch für Gewerbetreibende über die allgemeinen zum Betrieb eines jeden Geschäfts nothwendigen Kenntnisse, erläutert durch Beispiele aus dem Gewerbeleben und mannigfaltige Formulare. Stuttgart, Paul Neff, 1855. XI, 315 S., kl.okt., HLn., fleckig, Gelenke gelockert, WaV., tls. st. stockfl.
Sachgebiete: Handwerk, Wirtschaft
250,- EUR
inkl. 7% USt.
Lilienstraße 13 • 88433 Schemmerhofen
Telefon: (0 73 56) 66 29 810
Mail: mail@oeconomie.de • Web: https://oeconomie.de