Anonym:
Arzney-Büchlein worin man vieles erlehrnen, und vielen nuzen schöpfen kann mit Samt einem Register. Deutsche Handschrift in brauner Tinte, Titel mit farbiger Umrandung. Auf dem Titel datiert 1798, ohne Ort und Verfasser. 1798. 15,1 x 10 cm. 241 numeriette Seiten und 4 leere Bläter. Leder der Zeit mit Rotschnitt. Einband etwas berieben, Leder am Rücken etwas spröde, Deckel etwas aufgebogen. Vorsätze mit handschriftlichen Besitzeinträgen und Kritzeleien (Bleistift). Vorsätze und Titel gebräunt und fingerfleckig, anfangs wenige Seiten in den unteren Ecken fingerfleckig. (Artikel-Nummer 20730A)
Sachgebiete: Medizin, Pharmazie
800,- EUR
inkl. 7% USt.
Burgheim, (Jul.):
Die Geometrie in ihrer Anwendung auf das Gewerbe der Schreiner zum Selbsunterricht. Minden, Ferdinand Eßmann ohne Jahr (um 1830). 17,1 x 11 cm (oktav). XII, 120 Seiten, eine gefaltete Tabelle (Maßeinheiten) und 9 gefaltete Tafeln. Halbleder der Zeit (von Buchbinder J. J. Müller in Eschwege) mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen und mit marmorierten Deckeln. Einband ein wenig berieben. Private Bibliothekssignatur auf Vorsatz und Titel.
180,- EUR
inkl. 7% USt.
Häkel-Schule
Häkel-Schule, um 1850. Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr (um 1850). 9 x 8 cm. 1 gefaltetes Blatt (8,2 x 13 cm. Bezeichnung der Maschen, mit 4 Abbildungen) und ein als Leporello gefaltetes Blatt (Länge ausgefaltet ca 150 cm) mit mit 13 Abbildungen (Holzschnitte, numeriert 31 bis 43)vorne und den jeweils zugehörigen Texten auf der Rückseite. Ornamental und floral, farbig und goldgeprägter Original-Pappband. Einband etwas angestaubt, fingerfleckig und berieben. Besitzeinträge auf beiden Deckeln innen.
Sachgebiete: Textilien, Vorlagenwerke
240,- EUR
inkl. 7% USt.
Eberlein, G. und F. Grünewld
Der Werkzeichner. Ein praktisches Handbuch zum Zeichnen und Entwerfen gothischer Masswerke, Profile, etc. für den Selbstunterricht und zum Gebrauch für technische Schulen. Nürnberg, Lotzbeck ohne Jahr (1859). 24,2 x 17,2 cm. lithographierter Titel und 51 lithographierte Tafeln (einseitig bedruckt). Halbleinen der Zeit ohne Rückentitel. Einband etwas berieben, Rücken etwas schiefgelesen. Der Original-Einband (mit lithographiertem Titel vorne und Text auf dem hinteren Deckel) ist NICHT mit eingebunden.
240,- EUR
inkl. 7% USt.
Bachmann, Matthias
Der praktische Müller, oder kurz gefaßte Anleitung, wie Mahl-, Schneid- und Walkmühlen auf billige Weise anzulegen sind und verbessert werden können. Nebst einigen Worten über Bäckerei, Oelfabrikation und Raffinirung, Dreschmaschine ec. Ein Buch zum Selbstunterrichte im Mühlenfache. Zusammengestellt nach gemachten Erfahrungen. München, Deschler 1842. 23,2 x 15,3 cm (oktav). VIII, 120 Seiten und 32 gefaltete lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit mit etwas mit Rückenvergoldung. Einband teils berieben und beschabt, Ecken bestoßen. Bezugspapier des Vorderdeckels durch Wasserschaden stellenweise von der Pappe losgelöst. Innen durchgehend mit Wasserefleck in oberen inneren Ecke (von den Vorsätzen bis zum Ende sich stetig verkleinernd), anfangs darin auch Schimmelfleckchen enthalten (ausgetrocknet und geruchsfrei). Durchgehend teils gering, teils stärker gebräunt bzw. stock- und fingerfleckig. Tafeln teils etwas knittrig bzw. mit Knickfalten und mit Randschäden an überstehenden Kanten
Sachgebiete: Architektur, Handwerk, Mechanik , Technik, Technikgeschichte
980,- EUR
inkl. 7% USt.
Abel, Lothar
Das elegante Wohnhaus. Eine Anleitung Wohnhäuser aussen und innen mit Geschmack zu erbauen und auszustatten. Wien, Pest, Leipzig, Hartleben 1890. 23 x 16 cm (oktav). VI, (2), 327 Seiten mit 226 Abbildungen. Halbleinen der Zeit mit mit Rückenvergoldung. Einband teils berieben, Kapitale etwas abgegriffen bzw. bestoßen. Wenige Blätter anfangs und am Ende etwas stockfleckig
Sachgebiete: Architektur, Bauwesen
250,- EUR
inkl. 7% USt.
Vorderreischach 1 • 88299 LEUTKIRCH
Telefon: 0172 8908480
Mail: goegler57@web.de • Web: https://www.antiquariat-goegler.de
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Antiquariat Roland Gögler Vorderreischach 1 D-88299 Leutkirch Email: goegler57@web.de Tel.: 0172 890 84 80 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an: Antiquariat Roland Gögler Vorderreischach 1 88299 Leutkirch goegler57@web.de Tel. 0172 8908480 Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ........................................................................................................................................................... ........................................................................................................................................................... Bestellt am (*)/erhalten am (*)..................................................................................................... Name des/der Verbraucher(s)...................................................................................................... Anschrift des/der Verbraucher(s)................................................................................................. Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)................................... Datum............................................................................................................................................... (*) Unzutreffendes streichen.