Geschichte Herrn Carl Grandison. In Briefen entworfen von dem Verfasser der Pamela und der Clarissa. Fünfte verbesserte und mit Kupfern versehene Auflage. 7 Bände. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich 1780. 8°. Mit gestoch. Porträt von Bernigroth, gestoch. Titelvignette von Crusius und 21 gestoch. Tafeln von Stock nach Eisen und Eichler. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückensch. u. reicher floraler Rückenverg.
Vgl. Goed. IV/1, 576, 6. KNLL XIV, 99. Rümann, 18. Jahrhundert 927. - Hübsch illustrierte Ausgabe. - Goedeke nennt als Übersetzer Johann Mattheson (1681-1764), Kapellmeister zu Hamburg, Kindler nennt allerdings einen J. D. Michaelis. - Die Werke Richardsons trugen "entscheidend zur Ausbreitung des Empfindsamkeitskultes bei" (KNLL). - Deckel mit wenigen oberflächlichen Wurmspuren, Band I in der oberen rechten Ecke durchgehend etwas braunfleckig, die letzten Bl. dort auch etwas schimmelfleckig, sonst nur stellenweise etwas gebräunt und fleckig, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.
400,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Barock, Illustrierte Bücher, Literatur bis ca. 1900
Kontakt zum
Kronenstrasse 24 • 76133 Karlsruhe
Telefon 0721 376882
Mail: info@haufe-lutz.de • Web: https://www.haufe-lutz.de