Osterbuch. (Deckeltitel): Hasenbuch. (Bilder) von K(onrad) F(erdinand) (Edmund) v. Freyhold. Berlin, Bruno Cassirer o. J. (1908). Quer-4°. [17] Bl. mit handkolor. Titelblatt u. 16 handkolor. lithogr. Tafeln. Farbig illustr. OHln.
Doderer-Müller 679 u. S. 252. Slg. Kling 13. Vgl. LKJ I, 413 f. Ries 530, 5. Seebaß II, 1329. Stuck-Villa I, 353 u. II, 186. - Erste Ausgabe. - "Freyhold hatte seine Bilderbücher so angelegt, daß das Vorschulkind die textlosen Bildgeschichten mit Erwachsenen "lesen" sollte" (H. Wegehaupt). - Ein Hauptwerk der modernen Kinderbuchillustration. Der Verleger Bruno Cassirer schlug Freyhold vor, ein Osterbuch zu Versen von Christian Morgenstern zu fertigen. Die geplante Auslieferung verzögerte sich schließlich bis Weihnachten 1908, so daß man sich entschied, das Werk auf dem Einbanddeckel in Hasenbuch umzubenennen. Freyholds Illustrationen sind "Manifeste der modernen Kinderbuchillustration. Ihre Wirkung auf die Bilderbuchkunst der folgenden Jahrzehnte ist offensichtlich und weittragend" (Roland Stark in: Fitzebutze, Kat. Marbach 2000, S. 239). - "Die Kinderverse des "Osterbuches" hat Christian Morgenstern (1871-1914) nachträglich zu vorgegebenen Bildern Freyholds geschrieben. "[...] daher suchte ich jedem Blatt von Freyhold einen einprägsamen Zweizeiler beizugeben, der das Wesentliche des Bildes dem kindlichen Gemüt sofort klar und damit im Gedächtnis haften machte" ("Ein Leben in Briefen", 1952, S. 209 f., zit. nach LKJ II, S. 497). Nach Morgensterns Ansicht sollte ein Kinderbuch nicht erzieherisch oder lebhaft wirken, sondern zum Vergnügen des Kindes da sein. Neuausgaben erschienen 1960 und 1978 unter dem Titel"Hasenbuch"." (V. Haase in Slg. Kling). - Deckel leicht angestaubt, sehr gutes sauberes Exemplar.
1200,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Illustrierte Bücher, Kinderbücher, Literatur ab ca. 1900
Kontakt zum
Kronenstrasse 24 • 76133 Karlsruhe
Telefon 0721 376882
Mail: info@haufe-lutz.de • Web: https://www.haufe-lutz.de