Königlich Preussische Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften. Ernnenungsurkunde zum ausserordentlichen Mitglied für den Bildhauer und Architekten Aubert Joseph Parent, datiert Berlin, den 6. Februar 1797. Mit den Unterschriften von Chodowiecki, Schadow, Rode, Meil u.a.m. Blattgröße 32,5 x 40,5 cm, mit einem papiergedecktem Siegel (der zweite rote Siegelabdruck fehlt).
Mit Unterschriften des damaligen Direktors der Akademie der Künste, Christian Bernhard Rode (1725 - 1797), des Vizedirektors Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726 - 1801), Johann Wilhelm Meil (1733 - 1805), Johann Christoph Frisch (1738 - 1815), Gottlieb Daniel Friedrich Berger (1744 - 1824), Johann Gottlieb Puhlmann (1751 - 1826), Aloys Hirt (1759 - 1837) und Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850). Der französische Bildhauer Aubert Joseph Parent (1753 - 1831) "schnitzte sehr künstlich Vögel, Blumen und Ornamente in Holz, ging um 1806 nach Neuchatel. Er hielt sich von 1797 bis 1806 in Berlin auf" (Matrikel der Akademie der Künste, Auszug). - Zustand: Leichte Randläsuren, Faltspuren sorgfältig hinterlegt, etwas fleckig.
1200,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Aufklärung, Autographen, Kunstgeschichte, Preußen, Urkunden
Kontakt zum
Kronberger Straße 20 • 14193 Berlin
Telefon: +49 30 824 22 89
Mail: antiquariat-tasbach@t-online.de • Web: https://www.tasbach-rare-books.com
Mobil: +49 172 313 20 88
Wir freuen uns über Ihren Besuch, bitten aber um vorherige Terminvereinbarung.
Zu unseren Spezialgebieten: Handschriften (Reiseberichte, Tagebücher, Rezeptbücher, Militärgeschichte, Naturwissenschaften etc.), Zeichnungen und Entwürfe (Architektur, Design, Reise-Skizzenbücher etc) und Bücher (Staatswissenschaften und preussische Geschichte) erscheinen regelmäßig Kataloge, die wir Ihnen gerne zusenden.