Wittelsbacher - Album mit 14 Ölgemälden auf Papier, drei Bleistiftzeichnungen (eine beikoloriert) und einer Farblithographie.um 1850. Quer-Groß-Folio. Ca. 44 x 59 cm. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. - Der Einband etwas berieben, die Ecken bestoßen. Zwei Blätter mit Klebespuren der Seidenhemdchen und mit Craquelé. Das Album nicht ganz gefüllt, evtl. wurden Blätter entnommen. Die Bilder in den Formaten von ca. 17 x 22 cm bis ca. 30 x 45 cm.
- Die bis auf ein Blatt sämtlich unbezeichneten und nicht signierten Darstellungen oberbayerischer Alpenseen, Gebirgs - und Voralpenlandschaften sowie zweier Seestücke (französischer Hafen, Schiffbruch) sind teils von beachtlicher Qualität. Datiert und signiert ist lediglich eine reizende kolorierte Bleistiftzeichnung mit der Signatur "Helene 1851". Diese zeigt ein oberbayerisches Bauernpaar in der Stube mit kleinem Kind in der Wiege. Als einzige Druckgraphik findet sich in dem Album die sehr seltene Lithographie des Münchner Landschaftsmalers Ludwig Steinmetz: "Ludwigshöhe in der Pfalz“. Lt. Vorbesitzer stammt das Album aus Wittelsbacher Besitz. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei dem mit „Helene“ signierten Blatt um eine Zeichnung der jungen Herzogin Helene in Bayern handelt. Weiter spricht für diese Herkunft, dass die meisten Motive zeitgenössisch die engere Heimat von Helene zeigen, darunter auch Schloss Possenhofen, in dem die Schwester von Sisi ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Bilder des Albums erhalten Sie auf Wunsch.
3200,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Bayern, Dekorative Graphik, Graphik, Malerei, Zeichnungen
Kontakt zum
Kommenderiestraße 71 • 49074 OSNABRÜCK
Telefon: (05 41) 202 771 39
Mail: Antiquariat.Scholl@t-online.de • Web: http://www.antiquariat-scholl.de