Chapeaugaga. Ovvero Academic Micmac. 18,5:15,5 cm. Mit 15 (1 doppelblattgr., 1 Bl. mit 2 Darstellungen) farb. Orig.-Radierungen (meist in Prägedruck u. tlw. mit Collagen) von Enrico Baj. 31 S., 4 Bll. (die letzten beiden weiß), Lose Bögen in OUmschlag u. OHLwd.-Mappe m. goldgepr. Rückentitel in marmor. Opp.-Schuber.Erste Ausgabe. – Nr. 26 von 100 von Autor u. Künstler im Druckvermerk eigenh. signierten Exemplaren; vom Mailänder Atelier G. Upiglio auf starkem Papier Ventura“ gedruckt. – The language of his narrative and poetic works is a blend of puns, pseudo-phonetic transcriptions and bizarre expressions of his own invention. Chapeaugaga is a poetic text written by André Pieyre de Mandiargues mocking Jean Paulhan’s election to the Académie Francaise and the cocked hats worn by academians” (R. Jentsch, The Artis and the Book in Twentieth-Century Italy). – Schuber leicht berieben. Rücken am oberen Kapital mit kl. Fleck, sonst gutes Exemplar. – Petit, Books 16; Monod 7707; Jentsch 21; Bibl. Matarasso II, 196. Mit 15 (1 doppelblattgr.) farb. Orig.-Radierungen (meist in Prägedruck u. tlw. mit Collagen) von Enrico Baj. 31 S., 4 Bll. (die letzten beiden weiß), Lose Bögen in Oumschlag u. OHLwd.-Decke m. goldgepr. Rückentitel in marmor. Opp.-Schuber.
First edition. One 100 signed copies with 15 color etchings. Fine copy.
1500,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Sachgebiete: Illustrierte Bücher, Kunst nach 1945
Kontakt zum
Beusselstraße 66 • 10553 BERLIN
Telefon: (0 30) 2 83 53 45
Mail: berlin@galeriefricke.de • Web: