Oskar Schlemmer. Galerie Alfred Flechtheim. Januar 1931. Berlin [1930/31]. 4 Blätter, davon 4 ganzseitige Abbildungen, 4 Seiten Text auf grauem Bütten, davon 1 Seite Vorwort von Will Grohmann, 2 Seiten Verzeichnis von 40 Arbeiten und 1 Seite Werbung für die Zeitschrift Omnibus aus dem Verlag der Galerie Flechtheim. 15,5 x 12,3 cm. Typographisch gestalteter Pergaminumschlag. (Gestaltung: Oskar Schlemmer)
Originalausgabe des Kataloges zur ersten Einzelausstellung des Künstlers, die im Anschluss in Krefeld und Zürich zu sehen war. Von Oskar Schlemmer selbst gestalteter Katalog , ähnliche Gestaltungsprinzipien verwendet Schlemmer auch bei der Gestaltung des Katalogs „Ausstellung Moderner Bildwirkereien 1930“ bei J.B. Neumann und G. Franke in München im Oktober 1930 (Vgl. Hesse Auktionen, Katalog 30, 3024, Nr. 120). Bemerkenswert am vorliegenden Exemplar sind die roten Schlieren der Druckfarbe auf der Vorderseite des Pergaminumschlags. Sind diese ein Fehldruck oder künstlerisch gewünscht? Wahrscheinlich ein Fehler beim Druckvorgang, aber warum wurde das Exemplar ausgeliefert? Das Exemplar im digitalen Verzeichnis der Bestände in der Universität Heidelberg, als auch das Exemplar der Züricher Kunstgesellschaft, abgebildet auf der Seite http://alfredflechtheim.com/kuenstler/oskar-schlemmer/ sind mit reinem Letterndruck gestaltet. Sehr selten, weltweit kann ich nur 16 Exemplare im Katalog WorldCat nachweisen, und ein Exemplar im Auktionshandel (Hesse Auktionen, November 2016, Lot 888). Tadelloser Zustand, mit losen beiliegenden original Seidenpapierblätter zum Schutz der Abbildungen, fehlen wohl in allen oben aufgeführten Exemplaren.
450,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Avantgarde, Bauhaus, Kunstgeschichte, Topographie
Kontakt zum
Untere Dorfstraße 49 • 50829 KÖLN
Telefon: (02 21) 346 666 01
Mail: post@antiquariat-rohlmann.de • Web: http://www.antiquariat-rohlmann.de
Mobil: 0175-4173774
Ich ermittele und taxiere für Sie kompetent und transparent den Wert Ihrer Bücher, Zeitschriften oder Architekturzeichnungen. Wenn Sie einzelne Bücher oder Sammlungen verkaufen wollen, rufen Sie mich gern an, schreiben Sie mir oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich kaufe, bewerte und besichtige ganze Bibliotheken nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland. Gute Beratung heißt für mich, den Kunden meines Antiquariats, professionelle, nachprüfbare und transparente Informationen zur Verfügung zu stellen.
Ich veröffentliche jährlich 4 bis 6 Angebotslisten mit wertvollen und schönen Büchern sowie Zeitschriften aus dem Themenkreis Architektur, Kunst, Design und Typographie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf japanischen Büchern zu diesen Themen. Auf Anfrage erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihren Interessengebieten. Neuerwerbungen biete ich gezielt den Kunden, die mir Ihre Sammlungsschwerpunkte mitgeteilt haben, vorab per Brief oder E-Mail an.