Vetter Murrleben oder die Brautfahrten eines verliebten Landjunkers. Lustiger Roman vom Verfasser der "Teufeleien in und außer dem Ehestande". Quedlinburg u. Leipzig: Basse, 1823. 240 S. HLwd. um 1900.
Hayn/Got, VIII, 124; Goed. VI, 402, 51. - Kein Exemplar über den KVK nachweisbar. - Heinrich Müller (1766-1833) hat als preußischer Brigadeprediger die Befreiungskriege mitgemacht hatte und wirkte seit 1815 als Prediger in der Nähe Magdeburgs. Sein Theologenamt hinderte ihn nicht, zahlreiche Ritter- und Räuberromane, Kriminal- und Schauergeschichten zu schreiben. Er verfasste aber auch (wie in diesem Falle) humoristische Romane. Er gehörte neben J. A. Gleich, Kerndörffer, Christoph Hildebrandt, Julius von Voß, Karl Stein usw. zu den populärsten Trivialautoren der Goethezeit. - Die ersten und letzten Blätter gebräunt.
400,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Literatur bis ca. 1900
Kontakt zum
Herzogstraße 66 • 80803 München
Telefon: 089/7552598
Mail: antiquariat@turszynski.de • Web: http://www.turszynski.de