Erziehung und Unterricht des weiblichen Geschlechts. Ein Buch für Eltern und Erzieher 2 Teile in 1 Band. Leipzig, G. J. Göschen 1810. Kl.-8°. Titel mit gestoch. Vignette, XVI, 162 S.; 154 S. [2] Bl. Halblederband der Zeit.
Kosch VI, Sp. 393. Lexikon der Frau I, Sp. 1241. Nicht bei Pataky I, 260 (erwähnt nur das Bremer Kochbuch von B. Gleim). - Erste Ausgabe des seltenen pädagogischen Hauptwerkes von Betty Gleim (1781-1827), einer Nichte des Dichters J. W. L. Gleim. Sie wuchs in einem angesehenen und weltoffenen Bremer Elternhaus auf. Durch zwei Geistliche, die für eine Reform des Bremer Unterrichtswesens im Geiste Pestalozzis wirkten, wurde sie für dessen Ideen begeistert und gründete 1805 eine eigene Mädchenschule. Das vorliegende Lehrbuch "ist sozusagen der ausführliche Commentar zu dem Lehrplane der Gleim'schen Schule und verdient durchaus das gleiche Lob wie dieser. Man ist erstaunt, wie fast modern-social ... Betty Gleim die Frauenfrage erörtert - ein schlagender Beweis für den neuerdings mit Recht betonten socialen Charakter der Pestalozzi'schen Pädagogik als deren wenngleich selbständige und eigenartige Anhängerin sie zu bezeichnen ist" (Sander in ADB 49, 392). - Einband etwas berieben und am Kapital geringfügig beschädigt, Rückenschild fehlt, durchgehend teils stärker braunfleckig, vereinzelt Bleistiftanstreichungen, insgesamt jedoch gutes Exemplar aus der Bibliothek des bedeutenden Pädagogen August Kippenberg (1830-1889) mit dessen Exlibris und eigenhändigem Besitzvermerk.
600,- EUR
inkl. 7% USt.
Sachgebiete: Feminismus, Genderstudies, Pädagogik, Soziologie
Kontakt zum
Kaiserstr. 99 • 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 376882
Mail: info@haufe-lutz.de • Web: https://www.haufe-lutz.de