Umbra vitae. Nachgelassene Gedichte. München, Kurt Wolff, 1924. 1 w. Bl., 3 Bll., 62 S., 2 Bll. Mit Holzschnitt-Titel in Rot und Schwarz, 46 Textholzschnitten sowie Farbholzschnitten auf Einband und Vorsätzen von Ernst Ludwig Kirchner. 8° (23,5 x 16 cm), bedruckter Leinenband. Raabe 123.3. Dube 759-807. Lang 175 und S. 42 ff. Jentsch 152. Göbel 624. Schauer II 119. The artist and the book 142. Eyssen 130 und 162 (mit Abb.). – Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. Eines von 500 num. Exemplaren (Gesamtauflage: 510). – Vorderer fl. Vorsatz verso mit Holzstich-Exlibris von Otto Rose für den Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Schriften Heyms und Stadlers Karl Ludwig Schneider. - Einband minimal berieben, sehr schönes, frisches Exemplar.
"Ein Meilenstein für die Buchkunst: einzig wirklich bedeutendes Dokument des Zusammenwirkens zweier namhafter Vertreter expressionistischer Dichtung und Graphik" (Eyssen). "Some of the most important German expressionist illustrations" (The artist and the book). "Die gesamte Buchausstattung erfolgte nach Angabe des Künstlers, der auch Einband und Vorsatz in Holzschnitt schuf" (Druckvermerk). Unter dem Inhaltsverzeichnis eine bei Dube nicht genannte Holzschnittvignette (Liegender Akt).
12000,- EUR
Keine Angabe zur Besteuerung
Sachgebiete: Bibliophilie, Einbände, Holzschnitt, Illustrierte Bücher, Pressendrucke
Kontakt zum
Buchenauer Straße 62 • 56154 BOPPARD
Telefon: (06 742) 968 90 70
Mail: contact@galerie-joy.de • Web: http://www.galerie-joy.de